SMB3 Multichannel

Heute ein paar Erfahrungen zum Thema SMB3 Multichannel beim
„Windows Server 2012 R2“. Das Thema Multichannel ist sehr interessant, da selbst im Gigabit Bereich mit SMB3 einfach performante Anbindungen an das Storage zu realisieren sind. Das Schöne am SMB3 ist, dass man hier nicht allzu viel konfigurieren muss, um Erfolge zu erzielen. Das Ganze könnte für kleinere Unternehmen im Virtualisierungs- (nur Hyper-V) oder im Storageumfeld (Windows Server 2012 R2) interessant sein, die nicht unbedingt ihr Netzwerk Infrastruktur auf 10Gbit aufrüsten wollen.

Read More

Zugriff via SMB und NFS auf eine Windows Freigabe

In den letzten Tage habe ich einen Blog veröffentlicht, wie man auf einem Windows Server 2012 eine NFS Freigabe erstellt.
Kaum war der Blog online gestellt, schon kam via Mail die Frage:
„Wie stelle ich eine MixMode Freigabe zur Verfügung?“
Mit MixMode ist der Zugriff via NFS und SMB gemeint. Das Ganze ist recht einfach und ich werde es in den nachfolgenden Blog beschreiben.

Read More

NFS-Server mit Windows Server 2012 R2

Wer kennt das nicht, da hat man eine homogene „Microsoft Landschaft“ und plötzlich gibt es eine Anforderung ein Linux System oder eine Appliance auf Linux/UNIX Basis aufzubauen. Ich höre jetzt schon die fundamentalen Windows Jünger sagen
„alles Teufelszeug 😈 kommt mir nicht ins Haus„. Ich kann Sie beruhigen, das ist soweit erst mal nicht schlimm, jedes System hat Vor- und Nachteile und heute sollte man sein „Mindset“ dahingehend ändern und offen mit Veränderungen und neuen Anforderungen umgehen.

Read More